Informationen für Einsteiger

Intuitives Bogenschießen beim TPSK

Intuitives Bogenschießen ist eine faszinierende Sportart, die in den letzten Jahren immer größeren Zulauf findet und eine echte Trendsportart geworden ist. Im Gegensatz zum Sportschießen (wie es beispielsweise bei der Olympiade praktiziert wird) zeichnet sich das intuitive (oder auch instinktive) Bogenschießen dadurch aus, dass wir unsere Ziele nicht anvisieren und dass auch sonst keinerlei Zielvorrichtungen an den Bögen montiert sind. Diese traditionelle Art des Bogenschießens wird seit Jahrtausenden praktiziert.

Neben der richtigen Schusstechnik kommt es beim intuitiven Bogenschießen vor allem auch auf Konzentration, Fokussierung und innere Ruhe an. Im Zentrum des Trainings steht die kontinuierliche Verbesserung der eigenen Fähigkeiten.

Bei uns steht der Spaß am Bogensport im Vordergrund. Wir sind eine bunt gemischte Truppe und offen für alle Interessierten. Bei uns findest Du eine lockere und undogmatische Atmosphäre.

Wenn Dich intuitives Bogenschießen interessiert und Du gerne einmal zum Probetraining kommen möchtest, melde Dich einfach über unser Kontaktformular. Wir bieten Probetrainings zu bestimmen Terminen (meist samstags und sonntags) an, jedoch nur nach bestätigter Voranmeldung. Eine eigene Ausrüstung benötigst Du nicht, wir stellen Dir für Deine ersten Schritte gerne unser Vereinsmaterial zur Verfügung – je nach Verfügbarkeit. Das Probetraining ist für Dich kostenlos und völlig unverbindlich.




Kinder können bei uns ab dem 12. Lebensjahr das Bogenschießen erlernen, allerdings dürfen Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Training teilnehmen. Ab dem 16. Lebensjahr ist auch ein unbegleitetes Training möglich.

Unabhängig von Altersgrenzen setzen wir jedoch die notwendige persönliche Reife voraus um am Bogenschießen teilzunehmen. Das bedeutet insbesondere, dass Sicherheitsregeln eingehalten werden müssen und die Anweisungen der Trainer und Aufsichtspersonen jederzeit befolgt werden.

Solltest Du Interesse an einem Probetraining haben, aber vorab noch Fragen haben, dann zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Zum Kontaktformular

Wir freuen uns auf dich!